Warum Sportschießen?
Das Sportschießen ist ein kompexer Sport. Wer es einmal ausprobiert hat, der ist meist sehr erstaunt.
Hier wird man nicht nur körperlich gefordert, sondern ganz besonders ist Körpergefühl und Konzentration gefragt.
Um erfolgreich Schießen zu können, braucht man eine gute Körperspannung,
was natürlich auch eine entsprechende Muskulatur - vor allem im Rumpfbereich - voraussetzt.
Deshalb ist Kraft- und Ausdauertraining für den Schießsport wichtig.
Immer mehr Kinder und Jugendliche haben das Problem, sich nicht richtig konzentrieren zu können.
Beim Sportschießen gehört Konzentration zu den wichtigsten Eigenschaften, um erfolgreich zu sein.
Wer Konzentration spielerisch beim Sport übt, kann sie auch in der Schule anwenden.
Jeder schießt in erster Linie für sich allein, aber auch beim Sportschießen gibt es Mannschaften.
In einer Trainingsgruppe macht das Sportschießen viel mehr Spaß!
Unsere Jugendlichen werden von einer ausgebildeten Trainerin angeleitet.
Voraussetzungen
Es gibt die Möglichkeit, mit einem Lichtgewehr in das Sportschießen eingeführt zu werden.
Damit können bei uns auch jüngere Kinder schießen - immer in Absprache mit den Eltern.
Luftgewehr ab 12 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
Kleinkaliber ab 14 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
Trainingszeiten
Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr
Einverständniserklärung
Bitte auf das PDF Symbol klicken und "Öffnen mit" auswählen.
Die Einverständniserklärung muss beim ersten (Probe-) Training, ausgefüllt, an den Jugendleiter ausgehändigt werden.
Fragen an die Jugendleitung